Best of Loss mer singe Band 1:
für Gesang, Klavier (Gitarre)
Kneipenhits der Sessionen
24 Kulthits aus Köln
Als sich Ende der Neunziger Jahre ein Freundeskreis in Köln-Nippes für den
Karneval mit Textzetteln einsang und den kölschen Hit der Session krönte,
konnte keiner ahnen, welche Bewegung damit angestossen werden sollte. Man traf
sich zum Einsingen in den Karneval zuerst in einem kleinen privaten Kreis
in der Küche, dann im Lapidarium, später in mehr und mehr Kneipen. Der Verein
LOSS MER SINGE wurde gegründet und mittlerweile wird sich Jahr für Jahr in
der ganzen Region textsicher für die tollen Tage gemacht!
Alle Jläser huh (Kasalla)
Am Bickendorfer Büdche (Bläck Fööss)
E janz klein Stück vun Kölle (Jürgen Wunderlich)
Einmol (Rheinländer)
Et jitt kein Wood (Cat Ballou)
Haifischzahn (Hanak)
Hück steiht die Welt still (Cat Ballou)
Hück weed et jood (Paveier)
Ich mol dr Dom in dr Sand (Labbese)
In Kölle verliebt (Klüngelköpp)
Jedäuf met 4711 (Klüngelköpp)
Kölsche Jung (Brings)
Kumm loss mer singe (Stefan Knittler)
Man müsste nochmal 20 sein (Brings)
Mir han e Hätz für Kölle (Bläck Fööss)
Nie mehr Fastelovend (Querbeat)
Op die Welt (Rheinländer)
Pirate (Kasalla)
Rut un wiess (Bläck Fööss)
Schenk mir dein Herz (Höhner)
Schön ist das Leben (Paveier)
Sulang mer noch am Lääve sin (Brings)
Viva Colonia (Höhner)
Wenn mir Kölsche singe (Bläck Fööss)

Gerig Musikverlag
29.90 EUR
最少発注部数:
GN番号:GN018712
出版番号:EM6293